BLOCKCHAIN NEWSROOM - Ein bisschen Merge muss sein


Lesezeit: 3 Minuten

Das lange angekündigte und sehnsüchtig erwartete Ethereum Merge Upgrade heizt die Diskussionen an, da der Starttermin nun endlich bekannt gegeben wurde.

Der Ethereum Merge könnte früher kommen als zuletzt in Aussicht gestellt. Das Bellatrix-Upgrade ist für den 6. September angesetzt, womit der finale Countdown für das Ethereum Update eingeleitet wird. Jüngste Blogs der Ethereum-Foundation deuten darauf hin, dass das lange erwartete Upgrade zwischen dem 10. und 20. September 2022 abgeschlossen sein könnte. Manche Krypto Händler erwarten eine Preisrallye des Ethereum Tokens ETH. Andere Experten befürchten jedoch, dass aus Unsicherheit vor dem Ergebnis des Updates ein Kursrutsch in die entgegengesetzte Richtung ausgelöst werden könnte.

Da der Merge als das wichtigste Upgrade in der bisherigen Geschichte der Kryptoindustrie angesehen wird, spekulieren viele Anleger auf eine Erholung des gesamten Kryptomarktes.

Zum Ethereum Merge und wann alles begann

Der Merge ist ein Upgrade der Ethereum-Blockchain, dass sie von einem Proof-of-Work-Framework (PoW) zu einem Proof-of-Stake-Framework (PoS) machen soll. Dies würde die Ethereum Blockchain schneller, billiger und vor allem umweltfreundlicher machen. Die Ethereum Foundation berichtet, dass das derzeit notwendige Mining von einem ETH ca. 200 kWh Stunden benötigt. Beim Merge werden die aktuelle PoW Ethereum Blockchain und eine bereits existierende PoS Blockchain technisch zusammengeführt, damit die Historie der PoW Blockchain erhalten bleibt, auf dieser Blockchain aber nicht weiter neue Blöcke und Transaktionen getätigt werden.

Die Ethereum Roadmap sah von Anfang an die Umstellung auf PoS vor, wofür aber zunächst der Aufbau einer PoW Blockchain notwendig war, da keine technische Lösung für eine große PoS Blockchain existierte. Dieser Plan nahm jedoch erst Ende 2020 mit der Einführung der Beacon Chain an Fahrt auf. Dies war der erste technische Schritt, um das Merge-Upgrade Realität werden zu lassen. Die Beacon Chain ist das Nervensystem für Etherium 2.0.

Nach mehreren Jahren der Diskussionen und Upgrades ist der Merge nun endlich für den 15. September 2022 angesetzt. Dafür waren eine Reihe von Generalproben notwendig, die es ermöglichten, den Übergang von PoW zu PoS in verschiedenen Testnet-Umgebungen wie Ropsten, Sepolia und Goerli zu simulieren. Testnetze sind alternative kleine Blockchains, die unabhängig von der Ethereum-Hauptblockchain Experimente einzelner Programmierer ohne Konsequenzen für das Hauptnetzwerk erlauben. Goerli, das im August 2022 fertiggestellt wurde, war das letzte der drei öffentlichen Testnetze. Goerli testete die konkrete Umstellung von PoW zu PoS von einem Block auf den anderen, vergleichbar mit einem sich automatisch umlegenden Schalter im Programmcode.

Die vorangegangenen Testnet-Fusionen, Sepolia und Ropsten, waren ebenfalls recht erfolgreich. Dies stärkte das Vertrauen der Ethereum-Gemeinschaft in den Erfolg der eigentlichen Zusammenführung. Ropsten, die erste Testnet-Probe, die den Weg für den Ethereum Merge ebnete, wurde im Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen. Das Sepolia-Testnetz führte seinen Merge am 6. Juli 2022 ohne große Probleme durch. Ziel des Experiments war es, zu testen, ob die Validator-Knoten kompatibel sind; ähnlich wie bei der Ropsten-Testnet-Fusion. Terence Tsao, einer der Kernentwickler von Ethereum, bestätigte, dass das Upgrade erfolgreich war.

Die bisherige Arbeit bestand darin, die neue Ethereum PoS Blockchain durch die Hinterlegung von Sicherheiten mit Wert auszustatten. Dafür haben Nutzer ETH auf der neuen Blockchain bis zum Merge unwiderruflich als eine Art Vertrauensbeweis hinterlegt. Allerdings haben sie noch keine nennenswerten Transaktionen oder Operationen auf der neuen Blockchain getätigt. Sobald die beiden Ethereum Netzwerke zusammengelegt wurden, wird das bestehende Ethereum Netzwerk als "Ausführungsschicht" dienen und die Beacon Chain als "Konsensschicht". Sie wird demnach die Funktion übernehmen, die derzeit von PoW-Minern ausgeübt wird.

Die Ethereum Foundation hat ihre Bereitschaft für das lang erwartete Merge-Upgrade erklärt. Der Merge wird in 2 Stufen stattfinden: Bellatrix und Paris Upgrade. Der erste Schritt, das Bellatrix Upgrade, versetzt die Beacon Chain in einen Zustand, der für den Merge bereit ist. Nach dem Bellatrix Upgrade wird das Paris Upgrade das Ethereum Netzwerk von Proof-of-Work (PoW) auf Proof-of-Stake (PoS) umstellen.

Trotz des bevorstehenden Merge investierten die Miner weiterhin in GPUs für das ETH-Mining. Dies liegt daran, dass sich das Ethereum-Mining im Vergleich zum Bitcoin-Mining als sehr lukrativ erwiesen hat. Im Jahr 2021 übertrafen die Einnahmen aus dem Ethereum-Mining die Einnahmen aus dem Bitcoin-Mining deutlich.

Hier kommt die Frage auf, wie sich der Merge auf das Geschäftsmodell der Miner auswirken wird. Vergleichbar ist dieses Ereignis mit der Verbreitung von Elektromobilität auf das Geschäftsmodell von Mineralölkonzernen.

(c) Stock

Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.



Zurück
Zurück

MEINUNG A.D. - Die Kehrseite des Coins

Weiter
Weiter

AKTIEN NEWSROOM - Hut 8 Mining Corp: Hut ab statt Mut ab