AKTIEN NEWSROOM - ANT Financial
ANT Financial
Lesezeit: 2 min
Die schiere Größe und die erhebliche Relevanz für das Thema Blockchain lassen uns heute eine Firma unter die Lupe nehmen, die wir noch gar nicht im Fonds haben: Die Ant Financial Service Group. Eine Tochter der Alibaba Group Holding.
Ant Financial ist in erster Linie ein Bezahl- und Finanzdienstleister. Allerdings ein sehr, sehr großer. Mit der Bezahl-App Alipay wird in China ein Marktanteil von deutlich über 50% erreicht. Und mit Yu’e Bao betreiben die Chinesen den größten Geldmarktfonds der Welt. Hierdurch ist Ant Financial schon jetzt zum Finanztechnologie-Unternehmen mit der höchsten Bewertung der Welt geworden.
Für das geplante IPO strebt Ant Financial eine Bewertung von 200 Mrd. Dollar an. Verkauft werden sollen 5 – 10% der Aktien. Am oberen Ende der Skala kämen die Chinesen somit auf einen IPO-Erlös von 20 Mrd. Dollar. Nur mal zum Vergleich: Die aktuelle Marktkapitalisierung der Deutsche Bank liegt bei etwas über 20 Mrd. Dollar.
Was in der öffentlichen Wahrnehmung dabei gern übersehen wird: Ant Financial ist auch einer der größten Blockchain-Akteure der Welt. Die Mutter Alibaba hält zusammen mit IBM die meisten Patente in diesem Bereich und Ant Financial selbst bietet nicht nur ein Programm namens „Blockchain as a Service“, sondern hat mit „Ant Blockchain Open Alliance" auch eine Plattform gestartet, die es jungen Firmen erlaubt selbst Apps und Dienstleistungen auf Basis der Blockchain-Technologie von Ant Financial zu entwickeln. Daneben werden auch größere Kooperationen geschlossen, wie zum Beispiel mit der Monsanto-Mutter Bayer. Mit dem Ziel, auf Basis der Technologie eine höhere Transparenz sowie eine verbesserte Rückverfolgbarkeit über die gesamte Supply Chain im Agrar-Sektor erreichen zu können. Im März dieses Jahres hat sogar die UNO die Blockchain-Technologie von Ant Financial kleineren und mittleren Firmen empfohlen, um während des Corona-Lockdowns einen ordentlichen Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten zu können.
Dabei ist die Blockchain nicht nur eine sichere Technologie-Grundlage für die Anwendungen von Ant Financial und ihren Kunden, sondern es scheint auch eine äußerst profitable Grundlage zu sein. Insidern zu Folge hat Ant Financial im vergangenen Jahr 2,4 Mrd. Dollar Gewinn erzielt. Während die meisten anderen Fintechs sich schwer taten überhaupt Gewinn zu erzielen – geschweige denn einen Milliarden-Gewinn.
Genaue Zahlen werden wahrscheinlich erst kurz vor dem Börsengang bekannt gegeben werden, aber was bisher zu hören war, macht Ant zu einem potenziell sehr interessanten Investment.
(c) Adobe Stock
Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.