BLOCKCHAIN NEWSROOM
Blockchain in Europa
Nach einem anfänglichen Hype rund um Kryptowährungen im Jahr 2017/2018 nimmt die Bedeutung der dahinterstehenden Blockchain-Technologie weltweit rasant zu. Für eine branchenübergreifende Etablierung sorgen zunehmend auch staatliche Institutionen, die dieser Technologie eine hohe Bedeutung beimessen und den erforderlichen Rechtsrahmen schaffen.
So würdigt die Deutsche Bundesregierung als Europäischer Vorreiter den Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte via Blockchain mit dem Umsetzungsgesetz der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, die am 01. Januar 2020 in Kraft trat. Dieser zwingend erforderliche, regulatorische Rahmen soll zu einer transparenten und effizienten Blockchain-Ökonomie in Deutschland führen.
Die Blockchain-Technologie hat damit auch hierzulande begonnen, die Kapitalmärkte digital zu transformieren und bildet den Nährboden für neue Geschäftsmodelle und Anwendungen, von denen insbesondere auch unsere Portfoliowerte profitieren sollten.
(c) Adobe Stock
Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.