TRANSFORMER NEWSROOM - Block by Block
Big Tech, Big Numbers
Viele große Technologieunternehmen, darunter Apple, Microsoft und Amazon, haben ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht. Während einige solide Ergebnisse zeigten, enttäuschten andere, was zu gemischten Reaktionen an den Börsen führte. Insbesondere die Wachstumsprognosen von Amazon und Microsoft stießen auf gemischte Resonanz. Insbesondere die gigantischen Investitionen in Data Center ohne sofortigen Payoff verunsichern derzeit die Märkte.
Die Begeisterung um Künstliche Intelligenz (KI) hält an, wobei Unternehmen wie NVIDIA weiterhin von starken Nachfrageimpulsen profitieren. NVIDIA's Aktien stiegen erneut, getrieben durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Grafikprozessoren für KI-Anwendungen.
Dunkle Wolken über den Kryptowährungen
Die beiden größten Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, zeigten in den letzten Wochen eine hohe Volatilität. Bitcoin schwankte stark und näherte sich mehrmals der 50.000-Dollar-Marke, während Ethereum trotz Updates wie dem "Danksharding" sich einem Jahrestief annäherte.
Regulierungsbehörden weltweit, insbesondere in den USA, haben weiterhin den Druck auf den Kryptomarkt erhöht. Die SEC führte Klagen gegen mehrere Krypto-Börsen wegen unregistrierter Wertpapierangebote, was zu Unsicherheit und Kursrückgängen bei einigen Tokens führte.
Ein weiteres Altbekanntes Phänomen sucht seit Ende August den Kurs des Bitcoin wieder heim: Wie schon im April bei der Liquidation des Bitcoin Wallets mit ca 50.000 BTC des Deutschen Staats steht wieder eine drohende Liquidation eines beschlagnahmte Kryptowallets von einer öffentlichen Hand an: Das Milliarden Wallet der US Regierung aus der Beschlagnahmung des Online Markplatzes Silkroad soll liquidiert werden und macht so Druck auf den Kurs des Bitcoins. Historisch waren Liquidationen im Milliarden Bereich immer eine Herausforderung für der Bitcoin Kurs, da der noch junge Markt große Handelsvolumina noch schwer verarbeiten kann.
(c) Stock
Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.