BLOCKCHAIN NEWSROOM - Celsius: Hohe Temperaturen im Keller


Lesezeit: 3 Minuten

Wie gibt es fast 10% risikofreie Rendite?

“Banks are not your friends” hat Alex Mashinsky, der Gründer des Celsius Networks, auf seinem T-Shirt stehen, während er auf einer Konferenz sein Unternehmen vorstellt. Fast eine Milliarde US Dollar hat er bisher von Risikokapitalgebern zur Weiterentwicklung seines Unternehmens eingesammelt. Sein Unternehmen Celsius verwahrt, leiht und verleiht Kryptowährungen - eine regulierte Bank sind sie jedoch nicht, wie das T-Shirt des Gründers klargestellt hat.

Inzwischen haben laut den Angaben von Celsius über 1,5 Millionen Kunden über 3 Milliarde US Dollar an Assets dem Unternehmen anvertraut - bis jetzt.

Seit dem 13.06.2022 können Kunden ihre Einlagen vorübergehend nicht zurückerhalten und Celsius bittet um Geduld. Der Preis der von Celsius begebenen Kryptowährung Cel ist seit Jahresanfang von über 4 US Dollar auf nun etwa 30 Cent gerauscht.

Grund dafür ist ein kürzlich begonnener “Bank Run” von verunsicherten Kunden, die Ihr Geld zurückwollen. Die Nicht-Bank, verleiht Ihre Einlagen zu einem höheren Zinssatz, als Sie Ihren Kunden dafür zahlt, wie traditionelle Banken seit Ihrer Gründungszeit.

Die Einlagen von Celsius liegen in sogenannten DeFi Protokollen, primär staked Ether (stEth) und Eth 2 .

Ethereum hat vor langer Zeit angekündigt seine Blockchain von Proof of Work auf das umweltfreundlichere Proof of Stake umzustellen mit einem historischen Update, auch Merge genannt. Um Nutzer für die neue Blockchain zu gewinnen, incentiviert Ethereum die Nutzer der neuen Blockchain, Eth 2, mit einer Rendite von ca. 4%, wenn mindestens 32 Eth (Stand heute etwa 40.000 US Dollar) auf der neuen Blockchain hinterlegt werden. Auf diese mindestens 32 Eth kann erst nach dem “Merge”, also dem vereinen der alten und neuen Blockchain, zugegriffen werden.

Staked Ether (stEth) ist ein handelbarer Token, der als Derivat Krypto Anlegern ermöglicht schon bei kleineren Beträgen an den Zinsen der neuen Ethereum 2 Blockchain teilzuhaben. Dieser kann jedoch erst nach dem Merge in Ethereum eingelöst werden, ist ansonsten aber frei handelbar.

Celsius konnte fast 10% Rendite auf Ethereum bieten, indem Sie ihren Bestand an stEth an Liquiditätspools weiter verliehen hat und so noch mehr Rendite erzielen konnte.

In diesem Wallet von Celsius (https://zapper.fi/account/0x8aceab8167c80cb8b3de7fa6228b889bb1130ee8 ) kann man sehen, dass Celsius derzeit etwa 460 Millionen US Dollar in stEth hat. Die Einlagen der Kunden wurden jedoch in Ethereum geleistet. Für einen US Dollar stEth erhält man auf Kryptobörsen derzeit etwa 0,96 US Dollar in Ethereum - eine ganz normale Liquiditätsprämie.

Wie kann man günstig Kryptowährungen verleihen?

Celsius hat seinen Kunden über ihre Plattform zu guten Konditionen Kredite in Stablecoins angeboten, hierfür haben Sie auf dem Maker Protokoll einen Kredit aufgenommen für den Sie etwa 1,5 US Dollar in Kryptowährungen als Sicherheit für etwa 1 US Dollar an Stablecoins hinterlegt haben. Diesen Kredit haben Sie an ihre Kunden weitergegeben. Celsius hat sich ca. 270 Millionen US Dollar an Stablecoins geliehen. Die hinterlegte Sicherheit schmilzt derzeit dahin und muss erhöht werden. Dies kann man auf ihrem Wallet live verfolgen (https://oasis.app/25977#Overview).

Wie geht es weiter?

In seinen AGBs schreibt Celsius, dass Kunden im Falle einer Insolvenz nur über das geltende Insolvenzrecht Anspruch auf Ihre Einlagen haben. Schutzschirme oder Einlagensicherungsfonds gibt es schließlich nur für lizenzierte Vollbanken.

Entscheidend für Anleger von Celsius sind die Reserven, also die illiquiden DeFi Investments. Kann Celsius die Forderungen Ihrer Kunden nicht bedienen, können die Kunden warten, bis Celsius die entsprechende Liquidität schafft oder einen Involvenzantrag stellen, der entsprechend dem gesetzlichen Rahmen bearbeitet wird. Entscheidend wird hierfür der Fortschritt des Ethereum Updates.

(c) Adobe Stock

Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.



Zurück
Zurück

10 Fragen 2 Transformer: Simon Seiter & Axel Daffner

Weiter
Weiter

MEINUNG A.D. - Agil, Stabil und Fragil