MEINUNG A.D.


Wir hatten es schon einmal thematisiert: Die EU arbeitet an einem Gesetzesentwurf zur Regulierung digitaler Assets. Das ist wichtig und dringend, denn da wir in Deutschland bald erste elektronische Wertpapiere emittieren können, wäre es wirklich praktisch, diese auch in Europa handeln zu dürfen. Ein Teil dieses Gesetzes wird aber auch die Regulierung von Kryptogeld, also zum Beispiel Bitcoin oder Facebooks Libra, zum Inhalt haben. Und da wird es gerade spannend, denn mit zunehmend nahender Veröffentlichung eines ersten Entwurfs melden sich verschiedene Politiker mit mehr oder weniger populistischen Meinungen und Forderungen zu Wort. Allen vorweg unser jetziger Finanzminister und Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz. Er hat zusammen mit seinen Amtskollegen aus Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie ein „präzises und stabiles Regelwerk“ für Kryptowährungen fordern und diese gegebenenfalls auch verbieten möchten.
Das ist äußerst bemerkenswert, denn Olaf Scholz ist auf der anderen Seite ein leidenschaftlicher Befürworter des E-Euro. Es scheint mir ein wenig, als wolle hier jemand duschen, ohne sich dabei nass zu machen. Das dürfte jedoch schwierig werden, denn es ist bekannt, dass Olaf Scholz sich am meisten gegen die Libra von Facebook wehren möchte. Die Libra basiert zwar auf der Blockchain, ist aber als Stable Coin kreiert, also an einen Korb von Währungen gebunden und somit gar keine echte Kryptowährung. Genau genommen ähnelt sie in ihrer Machart dem geplanten E-Euro deutlich mehr als dem Bitcoin. Es wäre am Ende ein sehr, sehr schlechter Treppenwitz, wenn einige Finanzminister aus Angst vor Facebook die Gesetze so gestalten ließen, dass ein von der EZB herausgegebener E-Euro in der EU verboten wäre, weil er die Kriterien des Gesetzes für Kryptogeld nicht erfüllt …  


Axel Daffner

Axel Daffner


„A.D.“ steht für zwei Dinge: Zum einen für Axel Daffner als Autor, zum anderen für „außer Dienst“, denn es ist meine private Meinung, die nicht notwendigerweise kongruent sein muss, mit der Meinung, die ich als einer der Geschäftsführer von Pegasos Capital vertrete. Dieser Artikel stellt Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.


Zurück
Zurück

AKTIEN NEWSROOM - Toyota Motors

Weiter
Weiter

AKTIEN NEWSROOM - Square Inc.